Zuletzt geändert: [2023-01-01]
Willkommen bei www.ublash.com („uns“, „wir“ oder „unser“). Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und weitergeben.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen steuern können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder deren Effizienz zu steigern und um den Betreibern der Website Informationen bereitzustellen. Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungscookies“ sein:
- Permanente Cookies bleiben auf Ihrem PC oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen.
- Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke, darunter:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unerlässlich und ermöglichen Ihnen die Navigation auf unserer Website und die Nutzung ihrer Funktionen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste (wie Einkaufswagen oder Benutzeranmeldungen) nicht bereitgestellt werden.
- Leistungs-/Analyse-Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies erfassen keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengefasst und sind daher anonym. Sie dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Einstellungen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region) zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise können diese Cookies verwendet werden, um Ihre Änderungen an Textgröße, Schriftart und anderen anpassbaren Seitenelementen zu speichern. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert sein und Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht verfolgen.
- Werbe-/Targeting-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen Werbung anzuzeigen, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie dienen außerdem dazu, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Zustimmung des Websitebetreibers gesetzt. Sie speichern Ihren Website-Besuch und geben diese Informationen an andere Organisationen, z. B. Werbetreibende, weiter.
3. Cookies von Drittanbietern
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (z. B. Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analysedienste) Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse-/Performance-Cookies oder Targeting-Cookies. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter-Websites für weitere Informationen zu konsultieren.
Beispielsweise können wir Folgendes verwenden:
- Google Analytics: Um unsere Zielgruppe zu verstehen und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
- [Weitere Dienste von Drittanbietern, wie z. B. Social Media Plugins, Werbepartner usw. – bitte hier auflisten]
4. Ihre Wahlmöglichkeiten und wie Sie Cookies verwalten
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen möglicherweise ein Banner angezeigt, das Sie über unsere Verwendung von Cookies informiert und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Einstellungen zu akzeptieren oder zu verwalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, oder Cookies ganz ablehnen. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen.
Hier sind Links zum Verwalten der Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/delete-cookies-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
- Apple Safari: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren oder löschen.
5. Änderungen unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten „Datum des Inkrafttretens“ oben veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
6. Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte: [contact@universebeautylashes.com]