Sind Sie von der großen Auswahl an Wimpernmaterialien verwirrt? Es ist schwer zu wissen, welches wirklich die beste Qualität und Leistung für Ihre Kunden und Ihre Kunst bietet.
PBT (Polybutylenterephthalat) ist ein Hochleistungskunststoff, der sich durch hervorragende Weichheit, Lockenbeständigkeit und Konsistenz auszeichnet. Dadurch eignet es sich ideal für professionelle Wimpernverlängerungen und sorgt jedes Mal für ein zuverlässiges und schönes Ergebnis. 1
Das Verständnis von Wimpernmaterialien ist der Schlüssel zu erstklassigem Service und der Auswahl der besten Produkte für Ihr Unternehmen, wie wir es bei UBLash anstreben. Lassen Sie uns genauer untersuchen, warum PBT zum Industriestandard geworden ist und wie es im Vergleich zu anderen Optionen abschneidet.
Was genau ist PBT-Material in Wimpernverlängerungen?
Sie haben wahrscheinlich ständig von "PBT" gehört, aber was is es? Es klingt technisch, aber seine Natur zu verstehen ist einfach und erklärt, warum es so beliebt ist.
PBT (Polybutylenterephthalat) ist eine Polyesterart, ein hochleistungsfähiger technischer Thermoplast. Für Wimpernverlängerungen wird es zu feinen Fasern verarbeitet, die natürliche Wimpern imitieren, jedoch über verbesserte Eigenschaften verfügen.
Als ich in der Branche anfing, war ich neugierig, warum sich manche synthetische Wimpern so viel besser anfühlten als andere. Die Antwort, so erfuhr ich, lag oft an der Qualität des verwendeten PBT und seiner Verarbeitung. Es ist nicht einfach nur „Plastik“, sondern ein spezielles Material.
PBT ausgepackt: Der wissenschaftliche Teil
PBT gehört zur Familie der Polyesterpolymere. Es wird aufgrund mehrerer wichtiger Eigenschaften für Wimpernverlängerungen verwendet:
- Stärke und Belastbarkeit: Es können sehr feine Fasern daraus hergestellt werden, ohne dass diese brechen.
- Formgedächtnis: Dies ist entscheidend, um eine Locke zu halten.
- Porenfreie Oberfläche: Es nimmt nicht so leicht Feuchtigkeit auf, was der Langlebigkeit und Hygiene zugutekommt.
- Färbbarkeit: Es kann tief und gleichmäßig gefärbt werden, normalerweise zu einem satten Schwarz, aber auch andere Farben sind möglich.
Hersteller wie wir bei UBLash wählen spezielle PBT-Sorten aus und nutzen präzise Extrusions- und Veredelungsverfahren, um Wimpern mit den gewünschten Locken, Stärken und Längen herzustellen. Die Qualität des Roh-PBT und der Herstellungsprozess beeinflussen maßgeblich die Weichheit, Konsistenz und Lockenbeständigkeit des Endprodukts.
Merkmal | PBT-Eigenschaften | Vorteile von Wimpernverlängerungen |
---|---|---|
Medientyp | Technischer Thermoplast (Polyester) | Stark, stabil, fein verarbeitbar |
Oberfläche | Nicht porös | Beständig gegen Feuchtigkeit, sorgt für Hygiene, geringes Gewicht |
Lockenpotenzial | Hervorragendes Formgedächtnis bei Wärmebehandlung | Hält die Locken sehr gut über einen längeren Zeitraum |
Konsistenz | Kann nach genauen Spezifikationen hergestellt werden | Gleichmäßigkeit in Länge, Locke und Durchmesser |
Wenn Sie also „PBT-Wimpern“ sehen, wissen Sie, dass Sie ein Produkt vor sich haben, das speziell für die Leistung beim Anbringen von Wimpern entwickelt wurde.
Ist PBT wirklich ein gutes Material für Wimpernverlängerungen?
Angesichts der vielen Versprechen in der Beauty-Welt fragt man sich vielleicht, ob PBT dem Hype gerecht wird. Ist es wirklich die beste Wahl für professionelle Wimpernverlängerungen?
Ja, PBT gilt aufgrund seiner ausgewogenen Weichheit, Haltbarkeit, Lockenbeständigkeit und hypoallergenen Eigenschaften als hervorragendes, wenn nicht sogar als das beste Material für Wimpernverlängerungen. Es liefert stets professionelle Ergebnisse.
Aus meiner Erfahrung mit verschiedenen Materialien und dem Feedback von Kunden wie Sophie, die Wert auf Qualität legen, schneidet PBT in puncto Gesamtleistung und Kundenzufriedenheit stets am besten ab. Es liefert die schönen, dauerhaften Ergebnisse, die Profis anstreben.
Warum PBT so herausragend ist:
PBT ist nicht einfach nur „gut“, es hat auch spezifische Vorteile, die es ideal für diese heikle Anwendung machen:
- Natürliches Aussehen und Gefühl (hochwertiges PBT)1: Premium-PBT kann unglaublich weich und flexibel sein und fühlt sich wie natürliche Wimpern an. Während sich einige günstigere Kunststoffe steif anfühlen können, ist dies bei hochwertigem PBT nicht der Fall.
- Konsistenz2: Im Gegensatz zu natürlichen Materialien wie Nerz werden PBT-Wimpern künstlich hergestellt. Das bedeutet, dass jede Wimper in einer Palette die exakt gleiche Biegung, Länge und Dicke aufweisen kann, was zu vorhersehbareren und gleichmäßigeren Wimpernsätzen führt. Dies ist ein großer Vorteil für Künstler, die nach Perfektion streben.
-
Hypoallergene3: Da es sich bei PBT um ein synthetisches Material handelt, ist die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen geringer als bei tierischen Produkten wie echtem Nerz. Dies ist für die Sicherheit und den Komfort des Kunden von entscheidender Bedeutung.
3
- Haltbarkeit und Wartung: PBT-Wimpern behalten ihre Integrität über die gesamte Tragedauer hinweg. Sie verlieren weder durch Wasser noch durch alltägliche Aktivitäten so leicht ihre Biegung oder Form. 2
Aspekt | PBT-Leistung | Bedeutung für Wimpernstylisten und Kunden |
---|---|---|
Weichheit | Kann sehr weich sein, insbesondere höhere Qualitäten | Kundenkomfort, natürliches Gefühl |
Lockenbeständigkeit | Hervorragend, insbesondere bei richtiger Verarbeitung | Dauerhaft schönes Aussehen, weniger Kundenbeschwerden |
Konsistenz | Hohe Einheitlichkeit in der Fertigung | Vorhersehbare Ergebnisse, einfachere Anwendung |
Hypoallergene | Im Allgemeinen sehr geringes Risiko einer allergischen Reaktion | Kundensicherheit, breitere Kundeneignung |
Langlebigkeit | Robust und widerstandsfähig gegenüber täglicher Beanspruchung | Länger anhaltende Extensions, Kundenzufriedenheit |
Obwohl kein Material für alle Vorlieben perfekt ist, bietet PBT die umfassendste Auswahl wünschenswerter Eigenschaften für die überwiegende Mehrheit der Wimpernverlängerungsanwendungen.
Wie definiert PBT „synthetisch“ bei Wimpernverlängerungen?
Der Begriff „synthetisch“ kann manchmal eine billige Konnotation haben. Wie also wertet PBT die Bedeutung von „synthetisch“ auf, wenn es um hochwertige Wimpernverlängerungen geht?
PBT definiert „synthetisch“ bei Wimpern als ein speziell entwickeltes Polymer (Polybutylenterephthalat), das aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie Lockenbeständigkeit, Konsistenz und Haltbarkeit ausgewählt wurde und sich daher ideal für die professionelle Wimpernkunst eignet. 1 Es ist nicht irgendein Kunststoff.
Wenn ich Kunden oder Auszubildenden Materialien erkläre, betone ich, dass „synthetisch“ in diesem Zusammenhang „zweckgebunden“ bedeutet. Im Gegensatz zu Materialien aus anderen Branchen oder Naturfasern mit inhärenten Variabilitäten ist PBT für Wimpernverlängerungen optimiert.
PBT: Entwickelt für Spitzenleistungen
Die „synthetische“ Natur von PBT bietet mehrere Vorteile, mit denen natürliche Materialien nur schwer mithalten können:
- Kontrollierte Herstellung: PBT-Fasern werden durch ein Extrusionsverfahren hergestellt. Dadurch können Hersteller wie UBLash den Durchmesser, die Verjüngung und sogar die mikroskopische Textur der Wimpern präzise steuern. Diese Kontrolle ist bei Naturhaaren nicht möglich.
- Gleichbleibende Qualität: Jede Charge PBT-Wimpern kann nach den gleichen hohen Standards hergestellt werden. Das bedeutet, dass eine C-Curl-Wimper (0.07 mm) heute identisch ist mit einer Wimper, die Monate später produziert wird. Diese Konsistenz ist für professionelle Wimpernstylisten, die auf zuverlässige Produkte angewiesen sind, unerlässlich.
- Erweiterte Eigenschaften: PBT wird gewählt, weil es so behandelt werden kann, dass es die Locke außergewöhnlich gut hält, selbst bei Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Andere Kunststoffe wie einfaches Nylon könnten möglicherweise nicht so gut funktionieren. 2
- Ethisch und hygienisch: Da PBT-Wimpern synthetisch sind, werden sie grundsätzlich nicht an Tieren getestet und sind vegan. 3 Sie sind außerdem nicht porös und daher hygienischer, da sie im Vergleich zu porösen Naturfasern weniger Bakterien beherbergen.
Charakteristisch | PBT „Synthetische“ Implikation | Vorteile bei Wimpernverlängerungen |
---|---|---|
Origin | Künstliches Polymer | Ethische, vegane, konsistente Versorgung |
Fertigung | Extrusion und kontrollierte Verarbeitung | Präzise Abmessungen, Locken und Qualitätskontrolle |
Kennzahlen | Entwickelt für Formgedächtnis und Elastizität | Überragende Lockenbeständigkeit, Haltbarkeit |
Hygiene | Nicht porös | Weniger anfällig für Bakterienbildung, leicht zu reinigen |
„Synthetisch“ kann vieles bedeuten, doch in der Welt der professionellen Wimpernverlängerungen stellt PBT eine hochtechnologische, zuverlässige und leistungsorientierte Wahl dar. Es geht darum, die Materialwissenschaft für die Schönheit zu nutzen.
Gibt es Nachteile bei der Verwendung von PBT-Wimpern?
PBT klingt zwar toll, aber ist es auch perfekt? Jedes Material hat seine Nuancen. Welche potenziellen Nachteile oder Überlegungen sollten Wimpernstylisten bei PBT beachten?
Obwohl PBT überaus vorteilhaft ist, sind die potenziellen Nachteile gering und hängen oft mit Qualitätsunterschieden oder spezifischen ästhetischen Vorlieben im Vergleich zu beispielsweise ultrafeinem Naturnerz zusammen. PBT von extrem minderer Qualität kann sich steif anfühlen.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle PBT-Materialien gleich sind. Als Lieferant konzentriert sich UBLash auf die Beschaffung von hochwertigem PBT, um häufige Fehler zu vermeiden. Wählt ein Künstler jedoch unwissentlich sehr billiges, schlecht verarbeitetes PBT, kann es zu Problemen kommen.
Mögliche Überlegungen zu PBT:
- Qualitätsvariation: Der größte Nachteil liegt nicht beim PBT selbst, sondern in der verfügbaren Qualitätsvielfalt. Minderwertiges PBT kann steifer, glänzender oder weniger gleichmäßig gewellt sein als Premium-PBT. Deshalb ist die Wahl eines seriösen Lieferanten entscheidend.
- Ultranatürliches Aussehen (im Vergleich zu echtem Nerz): Während hochwertiges PBT unglaublich weich und matt sein kann, könnten einige Puristen argumentieren, dass echtes Nerzfell eine einzigartige, ultrafeine, flauschige Qualität hat, die selbst das beste PBT nicht erreichen kann. perfekt replizieren. Allerdings überwiegen für die meisten die ethischen Bedenken und die Inkonsistenz von Nerzen. 1
- Für manche ein „zu perfektes“ Aussehen: Da PBT eine solche Einheitlichkeit ermöglicht, könnten einige Kunden oder Künstler, die ein sehr organisches, leicht unregelmäßiges Aussehen anstreben, sie auch konsistent. Techniken wie das Mischen von Locken und Längen können dies jedoch beheben.
- Nicht biologisch abbaubar: Als Kunststoff ist PBT nicht biologisch abbaubar. Dies ist ein Umweltaspekt, obwohl das tatsächliche Abfallaufkommen bei Wimpernverlängerungen im Vergleich zu anderen Kunststoffanwendungen relativ gering ist. Die Branche sucht nach nachhaltigeren Optionen, doch aufgrund seiner Leistungsfähigkeit ist PBT derzeit führend.
Potentielles Problem | Ausarbeitung | Schadensbegrenzung/Perspektive |
---|---|---|
Steifheit/Glanz | Kann bei minderwertigeren PBT-Typen oder bestimmten Oberflächen auftreten. | Wählen Sie seriöse Lieferanten, die mattes, weiches PBT anbieten (wie das Sortiment von UBLash). |
Ultrafeine Mimikry | Echter Nerz hat eine einzigartige Federpracht, die sich nur schwer exakt reproduzieren lässt. | Modernes PBT kommt dem sehr nahe; die ethischen und Konsistenzvorteile von PBT sind erheblich. 3 |
max. Dämfpungsabweichungen der Ausgänge | Kann „zu perfekt“ wirken, wenn ein sehr natürlicher, abwechslungsreicher Look gewünscht ist. | Der Künstler kann Locken/Längen mischen; viele Kunden bevorzugen die Einheitlichkeit. |
Umweltbelastung | Nicht biologisch abbaubar, da es sich um Kunststoff handelt. | Der Schwerpunkt liegt auf Qualität für eine lange Lebensdauer und ordnungsgemäßer Entsorgung; die Industrie erkundet Alternativen. |
Insgesamt sind die Nachteile minimal und oft durch die Auswahl hochwertiger PBT-Produkte und den Einsatz fachgerechter Anwendungstechniken beherrschbar. Die Vorteile hinsichtlich Leistung, Konsistenz und Ethik machen PBT im Allgemeinen zur bevorzugten Wahl.
Welche anderen Materialien sind PBT-Wimpern ähnlich?
Wenn PBT der König ist, gibt es in der Welt der Wimpernverlängerungen andere synthetische Konkurrenten oder Materialien, die einige seiner wünschenswerten Eigenschaften aufweisen?
Andere synthetische Materialien wie bestimmte Nylonarten oder andere Polyester können verwendet werden, aber PBT wird besonders bevorzugt, da es eine hervorragende Kombination aus Weichheit, Elastizität und Hitzebeständigkeit bietet und so die Locken behält. Wimpern aus künstlichem Nerz bestehen aus PBT und imitieren Nerz. 5
Beim Ausprobieren habe ich verschiedene „synthetische“ Wimpern gesehen. Wenn man sich jedoch genauer ansieht, was erfolgreiche Marken verwenden, kommt man immer wieder auf PBT oder Materialien zurück, die den Erfolg von PBT nachahmen. Beispielsweise bestehen „Seidenwimpern“ oft aus PBT mit einem speziellen Finish. 5
Erkundung von Alternativen und „ähnlichen“ Materialien:
- Andere Polyester/Kunststoffe (z. B. PET): Polyethylenterephthalat (PET) ist ein gängiger Polyester, aber PBT wird im Allgemeinen aufgrund seiner besseren Hitzebeständigkeit und Elastizität, die für die Integrität der Locke und ein weicheres Gefühl entscheidend sind, für Wimpernverlängerungen als besser geeignet angesehen.
- Nylon: Einige sehr günstige synthetische Wimpern können aus einfachen Nylonfasern hergestellt sein. 4 Nylon ist zwar robust, bietet aber im Allgemeinen nicht die gleiche Weichheit, gleichbleibende Lockenbeständigkeit oder Leichtigkeit wie hochwertiges PBT. Es neigt eher zum Knicken oder zum Verlust der Locken.
- „Seiden“-Wimpern: Dieser Begriff kann etwas irreführend sein. Echte Seidenfasern (von Seidenraupen) werden aus Kostengründen, wegen ihrer Zerbrechlichkeit und aus ethischen Gründen selten für Wimpernverlängerungen verwendet. Die meisten Seidenwimpern auf dem Markt bestehen eigentlich aus PBT, haben aber zur Unterscheidung eine glänzendere oder spitzere Oberfläche. 5 Sie zielen auf ein leichtes, flexibles Gefühl ab.
- „Faux Mink“-Wimpern: Diese sind speziell darauf ausgelegt, das luxuriöse Gefühl und Aussehen von echtem Nerzfell nachzuahmen. 5 Die besten künstlichen Nerzwimpern bestehen aus sehr feinen, hochwertigen PBT-Fasern, die oft doppelt verjüngt sind und ein mattes oder leicht glänzendes Finish haben. Sie bieten dem Nerz aussehen ohne die ethischen Probleme oder den Lockenverlust von echtem Nerz. [2, 3] UBLash ist auf diese hochwertigen PBT-Kunstnerz-Optionen spezialisiert.
Medientyp | Häufige Verwendung in Wimpern | Ähnlichkeit mit PBT | Wesentliche Unterschiede zu PBT |
---|---|---|---|
Andere Polyester (zB PET) | Weniger üblich bei hochwertigen Erweiterungen | Synthetisches Polymer | Oft weniger hitzebeständig, möglicherweise steifer |
Kunststoffbälle | Einige synthetische Wimpern der unteren Preisklasse | Kunstfaser 4 | Im Allgemeinen weniger weich, schlechtere Lockenhaltung, kann schwerer sein |
"Seiden" Wimpern | Gängiger Marketingbegriff | Normalerweise PBT mit einer speziellen Oberfläche (z. B. glänzender) 5 | In erster Linie ein Unterschied in der Marke/Oberfläche, nicht im Kernmaterial |
"Faux Mink" Wimpern | Sehr beliebte Premium-Option | Hochwertige, feine PBT-Fasern 5 | Speziell verarbeitet für Weichheit und mattes Finish, um Nerz zu imitieren |
Obwohl es auch andere synthetische Materialien gibt, hat sich PBT aufgrund seiner optimalen Eigenschaftenbalance zum Maßstab entwickelt. Viele „benannte“ Wimperntypen wie Seide oder Kunstnerz bestehen im Grunde aus PBT und werden nur unter einem Namen vermarktet, der die gewünschte Verarbeitung oder Ästhetik beschreibt.
Was ist also insgesamt wirklich das beste Material für falsche Wimpern?
Bei all dem Gerede über PBT, Nerz, Seide und Kunstnerz stellt sich die Frage: Wie lautet das abschließende Urteil? Welches Material zeichnet sich bei der Gesamtleistung künstlicher Wimpern wirklich durch die beste Leistung aus?
Für professionelle Wimpernverlängerungen gilt hochwertiges PBT (oft als Kunstnerz oder hochwertiges synthetisches Material vermarktet) aufgrund seiner überlegenen Konsistenz, Haltbarkeit, Lockenbeständigkeit und hypoallergenen Natur mit Abstand als das beste Material überhaupt.
Als jemand, der bei UBLash Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit legt, bin ich fest davon überzeugt, dass PBT die zuverlässigsten und schönsten Ergebnisse liefert. Es vereint das Beste aus allen Welten: den luxuriösen Look, den sich Kunden wünschen, und die praktische Leistung, die Künstler benötigen.
Warum PBT die Krone holt:
Das „Beste“ kann subjektiv sein, aber wenn wir uns die wichtigsten Leistungsindikatoren für professionelle Wimpernverlängerungen ansehen:
- Lockenbeständigkeit: PBT ist so konzipiert, dass es seine Locken deutlich besser behält als Naturfasern wie Nerz, die sich durch Feuchtigkeit oder mit der Zeit glätten können. 2 Dies bedeutet für den Kunden weniger Pflegeaufwand und länger anhaltende schöne Ergebnisse.
- Konsistenz und Einheitlichkeit: PBT-Wimpern werden nach genauen Spezifikationen hergestellt. 1 Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Wimpernfächer perfekt ist und jede Wimper im Set die richtige Länge und Biegung hat, was zu einem makellosen, professionellen Ergebnis führt. Da es sich bei Nerzwimpern um Naturhaar handelt, werden sie immer variieren. 2
- Hypoallergen und ethisch: PBT ist synthetisch und steril und stellt daher eine sicherere Option für Kunden mit Empfindlichkeiten oder Allergien dar. 3 Außerdem werden sie grundsätzlich ohne Tierversuche hergestellt, was bei echten Nerzwimpern ein großes Anliegen ist. 3
- Haltbarkeit und Belastbarkeit: PBT-Wimpern sind robust und halten täglicher Beanspruchung, Ölen und Reinigung besser stand als empfindlichere Naturfasern.
- Vielseitigkeit: PBT kann in einer enormen Bandbreite an Durchmessern, Längen, Locken und sogar Farben hergestellt werden, was Künstlern völlige kreative Freiheit bietet.
Merkmal | PBT (Premium-Synthetik/Kunstnerz) | Echter Nerz | Andere Kunststoffe (niedrigere Qualität) |
---|---|---|---|
Lockenbeständigkeit | Ausgezeichnet 2 | Schlecht bis mittelmäßig (kann Locken verlieren) 2 | Fair bis Arm |
Konsistenz | Ausgezeichnet (einheitlich) 1 | Schlecht (natürliche Schwankungen) 2 | Fair bis gut |
Hypoallergene | Ja (im Allgemeinen) 3 | Nein (tierisches Produkt, höheres Allergierisiko) 3 | Ja (im Allgemeinen) |
Ethik | Grausamkeitsfrei & VEGAN 3 | Ethische Bedenken (Tierpelz) [1, 3] | Grausamkeitsfrei & VEGAN |
Langlebigkeit | Sehr gut | Fair (zart) | Gut |
Kosten für den Künstler | Mäßig (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) | Hoch | Niedrig bis mäßig |
Echter Nerz bietet zwar eine gewisse natürliche Weichheit, doch seine Nachteile in Bezug auf Ethik, Kosten, Lockenbeständigkeit und Allergiepotenzial machen PBT für die meisten professionellen Anwendungen zur praktischeren, zuverlässigeren und ethischeren Wahl. Deshalb dominiert PBT, insbesondere in seinen hochwertigen Nerzimitat-Varianten, den professionellen Markt.
Wie ist die Haltbarkeit von PBT im Vergleich zu echten Nerzwimpern?
Kunden wünschen sich Wimpern, die lange halten. Welche Wimpern aus synthetischem PBT und echtem Nerzfell halten im Alltag und mit der Zeit wirklich besser?
PBT-Wimpern sind deutlich haltbarer als echte Nerzwimpern. PBT behält seine Struktur, seinen Schwung und seine Integrität besser, wenn es Feuchtigkeit, Ölen und allgemeiner Abnutzung ausgesetzt ist. 2
Ich habe selbst erlebt, wie weich Nerzwimpern, aber auch sehr empfindlich sein können. Kundinnen mussten oft besonders vorsichtig sein, und die Wimpern konnten leichter ihre Form verlieren. PBT bietet die Robustheit, die Kundinnen für ein länger anhaltendes, schönes Set schätzen.
Detaillierte Analyse der Haltbarkeit: PBT vs. Mink
- Materialstruktur: PBT ist ein robustes Polymer. Es ist auf Widerstandsfähigkeit ausgelegt. Echtes Nerzfell ist wie jedes Naturhaar anfälliger für Schäden durch Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen (z. B. Augenreiben oder Schlafen).
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: PBT ist nicht porös. Wasser perlt ab. Nerzfell kann Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch es mit der Zeit seine Locken verliert und schlaff wird. Dies ist ein wichtiger Faktor für die hervorragende Lockenbeständigkeit von PBT. 2
- Ölbeständigkeit: Natürliche Hautfette oder ölbasierte Make-up-Entferner können den Wimpernkleber mit der Zeit zersetzen. Dies betrifft zwar alle Extensions, die PBT-Faser selbst ist jedoch weniger anfällig für Öle als natürliches Nerzhaar, das schwer oder klumpig werden kann.
- Lockenintegrität: Das „Formgedächtnis“ von PBT bedeutet, dass die Biegung während der Herstellung durch Hitze fixiert wird und sehr widerstandsfähig gegen Verlust ist. Nerzwimpern haben eine natürliche Biegung, die leichter verloren geht, insbesondere bei Nässe. 2 Viele Nerzträger müssen ihre Extensions neu locken.
- Verschleiß: PBT-Wimpern halten im Allgemeinen mehr Alltagsbelastungen stand. Im Vergleich zu den empfindlicheren Nerzhaaren neigen sie weniger zum Knicken, Brechen oder Kräuseln.
Haltbarkeitsfaktor | PBT Synthetische Wimpern | Echte Nerzwimpern |
---|---|---|
Strukturelle Integrität | Hoch, sehr belastbar | Niedriger, zarter |
Feuchtigkeitseinfluss | Minimal, nicht porös | Kann absorbieren, verlieren Locken, werden schlaff 2 |
Auswirkungen des Öls | Die Faser selbst ist widerstandsfähig | Kann beschwert und klumpig werden |
Curl-Robustheit | Hervorragendes, wärmefixiertes Formgedächtnis 2 | Neigt zum Entspannen/Aufrichten 2 |
Allgemeine Zähigkeit | Hält täglichen Aktivitäten gut stand | Erfordert eine sorgfältigere Handhabung |
Für Kundinnen wie Sophie, die Wert auf Langlebigkeit legen, und für Wimpernstylistinnen, die zuverlässige und unkomplizierte Ergebnisse erzielen möchten, ist PBT aufgrund seiner überlegenen Haltbarkeit der klare Gewinner. Das bedeutet zufriedenere Kundinnen, die sich über die gesamte Wimpernwelle hinweg an ihren schönen Wimpern erfreuen können und sich weniger Sorgen um Schäden machen müssen.
Was verleiht PBT-Wimpern ihre beeindruckende Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit?
Hatte eine Kundin schon einmal Angst, dass ihre Wimpern an einem heißen Tag oder unter einer heißen Dusche hängen? Warum ist PBT so wirksam gegen diese häufigen Übeltäter?
Die beeindruckende Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit von PBT beruht auf seiner Natur als stabiler Thermoplast mit hohem Schmelzpunkt und geringer Feuchtigkeitsaufnahme. Die Krümmung wird während der Herstellung bei hoher Temperatur eingestellt.
Dies ist ein wichtiges Verkaufsargument, das ich immer wieder hervorhebe. Kunden können in feuchten Klimazonen Urlaub machen oder in die Sauna gehen (natürlich unter Vorsicht mit dem Kleber), und ihre PBT-Wimpern bleiben im Allgemeinen intakt, im Gegensatz zu empfindlicheren Materialien.
Die Wissenschaft der Widerstandsfähigkeit von PBT:
- Thermoplastische Natur: PBT (Polybutylenterephthalat) ist ein technischer Thermoplast. Das heißt, es lässt sich schmelzen und verformen. Bei der Wimpernherstellung werden die PBT-Fasern extrudiert und anschließend durch Hitze in die gewünschte Biegung gebracht. Dieser „Wärmefixierungsprozess“ verleiht den Wimpern ihr Formgedächtnis.
- Glasübergangstemperatur (Tg) und Schmelzpunkt (Tm): PBT hat eine relativ hohe Glasübergangstemperatur (der Punkt, an dem es weich wird) und einen relativ hohen Schmelzpunkt im Vergleich zu den Temperaturen, denen es im Alltag typischerweise ausgesetzt ist (z. B. Duschen, Sauna, heißes Wetter). Das bedeutet, dass die übliche Umgebungswärme nicht ausreicht, um es seine molekular festgelegte Form verlieren zu lassen.
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: PBT ist hydrophob, d. h. es weist Wasser ab. Es nimmt nur sehr wenig Feuchtigkeit aus der Luft (Luftfeuchtigkeit) oder durch direkten Kontakt mit Wasser auf. Materialien, die Feuchtigkeit aufnehmen, können beim Trocknen aufquellen und ihre Form verlieren oder sich wellen. Die Widerstandsfähigkeit von PBT ist entscheidend, um die Welligkeit auch bei Feuchtigkeit oder nach Nässe zu erhalten. Vergleichen Sie dies mit Naturfasern wie Nerz, die leicht Wasser aufnehmen und ihre Welligkeit verlieren können. 2
Immobilien | PBT-Eigenschaften | Auswirkungen auf die Hitze-/Feuchtigkeitsbeständigkeit |
---|---|---|
Medientyp | Technischer Thermoplast | Stabil unter typischen Umgebungstemperaturen |
Lockeneinstellung | Thermofixierung während der Herstellung bei hohen Temperaturen | Fixiert die Locke, hohes Formgedächtnis |
Feuchtigkeitsaufnahme | Sehr gering (hydrophob) | Widersteht Aufquellen, die Locke hängt nicht herunter, wenn sie nass/feucht ist |
Thermische Stabilität | Hoher Glasübergangs- und Schmelzpunkt | Hält normaler Hitzeeinwirkung stand, ohne sich zu verformen |
Diese inhärente Materialstabilität ist der Grund dafür, dass PBT-Wimpern ihren schönen Schwung und ihr Aussehen bei Hitze und Feuchtigkeit deutlich besser behalten als Alternativen aus Naturfasern. Das gibt Wimpernstylistin und Kundin gleichermaßen ein beruhigendes Gefühl.
Sind PBT-Wimpern eine angenehmere Wahl für empfindliche Augen?
Der Komfort der Kunden steht an erster Stelle, insbesondere bei empfindlichen Augen. Wie schneiden PBT-Wimpern in dieser Hinsicht im Vergleich zu anderen Materialien wie echtem Nerz ab?
Ja, PBT-Wimpern sind im Allgemeinen eine angenehmere und sicherere Wahl für empfindliche Augen, vor allem, weil sie synthetisch und steril sind und im Vergleich zu Materialien tierischen Ursprungs wie Nerz weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen hervorrufen. 3
Viele Kunden, wie Sophies Kunden, die vielleicht zum ersten Mal Extensions ausprobieren oder in der Vergangenheit empfindlich auf Haarverlängerungen reagiert haben, fragen gezielt nach hypoallergenen Optionen. Hochwertiges, leichtes PBT ist meine erste Wahl für sie.
Komfortfaktoren für empfindliche Augen:
- Hypoallergene Natur: PBT ist ein künstlich hergestelltes Polymer. Es enthält weder die natürlichen Proteine noch die Hautschuppen von Tierfellen (z. B. Nerzen), die häufig als Allergene auftreten. 3 Dadurch wird das Risiko einer allergischen Reaktion am Augenlid oder im Auge selbst deutlich verringert.
- Sterilität: Seriöse PBT-Wimpern werden in kontrollierten Umgebungen hergestellt und sind steril verpackt. Natürliche Tierfasern bergen ein höheres Risiko, mikroskopische Verunreinigungen zu enthalten, wenn sie nicht sorgfältig (und manchmal hart) verarbeitet werden.
- Glätte und Konsistenz: Hochwertige PBT-Fasern sind sehr glatt und formbeständig. 1 Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass eine abstehende, scharfe oder raue Kante das Auge oder Augenlid reizt, im Vergleich zu natürlichen Haaren, die eine stärkere Struktur oder gebrochene Enden aufweisen können.
- Leicht: PBT kann zu extrem feinen und leichten Fasern (z. B. 0.03 mm, 0.05 mm) verarbeitet werden. Dadurch wird die Belastung der natürlichen Wimpernwurzel minimiert und die Wimpern fühlen sich selbst bei feinen Naturwimpern oder empfindlichen Wimpernbetten nahezu schwerelos und angenehm an.
- Keine chemischen Verarbeitungsrückstände (idealerweise): Während Nerzfell eine umfangreiche Reinigung und chemische Behandlung erfordert (manchmal einschließlich Farbstoffen oder Dauerwellenlösungen für Locken), die Rückstände hinterlassen können, wird PBT während der Extrusion mit Hitze und polymersicheren Farbstoffen gefärbt und gelockt, was zu einem saubereren Endprodukt führt.
Komfortaspekt | PBT Synthetische Wimpern | Echte Nerzwimpern |
---|---|---|
Allergenität | Niedrig (synthetisch, keine tierischen Proteine) 3 | Höher (Tierhaare/Proteine, potentielle Allergene) 3 |
Sterilität | Hoch (hergestellt, steril verpackt) | Variabel (erfordert intensive Reinigung/Sterilisation) |
Faserstruktur | Glatt, gleichmäßig, weniger stechend 1 | Kann inkonsistent sein, Potenzial für gröbere Fasern |
Körpergewicht | Sehr leichte Optionen verfügbar | Leichtgewicht, aber PBT kann mithalten oder leichter sein |
Chemikalien | Farb-/Lockenset mit hitze- und polymersicheren Farbstoffen | Kann Rückstände von Reinigungs-/Dauerwellenchemikalien enthalten |
Obwohl die individuelle Empfindlichkeit variieren kann (manche Menschen reagieren möglicherweise eher auf den Klebstoff als auf das Wimpernmaterial selbst), bieten PBT-Wimpern für die Mehrheit der Kunden eine zuverlässigere, bequemere und risikoärmere Option, insbesondere für diejenigen, die zu Allergien oder Reizungen neigen.
Fazit
Synthetische Wimpern von PBT dominieren den professionellen Markt aufgrund ihrer überragenden Weichheit, gleichbleibenden Qualität, dauerhaften Biegung und hypoallergenen Natur und bieten Künstlern und Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Unter diesem Link erfahren Sie, wie hochwertiges PBT das natürliche Aussehen und Gefühl von Wimpernverlängerungen verbessert und so die Kundenzufriedenheit sicherstellt. ↩
-
Entdecken Sie, warum Konsistenz bei Wimpernverlängerungen für Künstler so wichtig ist und wie PBT diese Gleichmäßigkeit für perfekte Ergebnisse erreicht. ↩
-
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung hypoallergener Materialien in Wimpernverlängerungen für die Sicherheit und den Komfort der Kunden, insbesondere bei empfindlichen Personen. ↩
Fanny
Wimperntechnikerin
Hallo, ich bin Fanny, die Autorin dieses Beitrags.
In den letzten 5 Jahren haben wir zahlreiche Wimpernsalons und Techniker in 20 Ländern dabei unterstützt, ihre Wimpernmarke aufzubauen und ihr Geschäft mit hochwertigen Wimpernverlängerungsprodukten auszubauen.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie gerne eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Geschäftsanforderungen besprechen.